HEILPFLANZEN-Indikationsverzeichnis
Nach Heilpflanzen-Indikationen suchen
x
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
Sch
S
T
U
V
W
Z
Y
Hier findest Du eine Auswahl an gebräuchlichen Indikationen.
Lies die angezeigten Heilpflanzenportraits durch - oft passt nur eine Pflanze wirklich gut. Beachte auch die seelischen Wirkungen.
Arzneimittelempfehlungen zu den jeweiligen Heilpflanzen findest du auf den Heilpflanzenseiten.
-
abführend
-
abschwellend
-
Abstillen
-
Abszesse
-
Abwehrschwäche
-
ADHS
-
Adipositas
-
ADS
-
adstringierend
-
Afterjucken
-
Akne
-
Albträume
-
Albuminurie
-
Allergien
-
Altersherz
-
Alzheimer
-
Analfissuren
-
Anämie
-
Anaphrodisiakum für Männer
-
Anästhetika
-
Angina pectoris
-
Ängste
-
anregend
-
antibakteriell
-
antimykotische Heilpflanzen
-
antiseptisch
-
antiviral
-
Antriebsschwäche
-
Aphten
-
Appetitlosigkeit
-
Arteriosklerose
-
Arteriosklerose (vorbeugend)
-
Asthma
-
Atembeschwerden
-
Atemwegserkrankungen
-
Augenentzündungen
-
Augenringe
-
Ausfluss
-
ausleiten
-
Ausschläge
-
Bauchschmerzen
-
Bauchspeicheldrüsenschwäche
-
Beine
-
beruhigend
-
Bettnässen
-
Bienenstiche
-
Bindegewebsschwäche
-
Blähungen
-
Blasenleiden
-
Blutarmut
-
blutbildend
-
Blutdruck zu hoch
-
Blutdruck zu niedrig
-
Bluterguss
-
blutreinigend
-
Blutungen
-
Blutzucker senken
-
Borreliose
-
Brechreiz
-
Bronchitis
-
Bulimie
-
Burnout
-
Chemotherapie (begleitend)
-
Cholesterin senken
-
Cholesterinablagerungen lösen
-
Cholesterinspiegel senken
-
chronische Erkrankungen
-
chronische Gelenkerkrankungen
-
chronische Hautleiden
-
chronische Sinusitis
-
Covid19
-
Darmbeschwerden
-
Darmentzündung
-
Darmkatarrh
-
Darmkoliken
-
Darmkrämpfe
-
Darmmykosen
-
degenerative Gefäßerkrankungen
-
Demenz
-
depressive Verstimmung
-
Diabetes
-
Drüsenschwellungen
-
Durchblutungsstörungen
-
Durchfall
-
Dyspepsie
-
Eierstockentzündungen (chronisch)
-
Eitergrind
-
Eiterungen
-
Ekzeme
-
Entankerung
-
Entgiftung
-
entspannend
-
Entzündungen
-
Entzündungen der Atemwege
-
entzündungshemmend
-
erdend
-
Erfrierungen
-
Erkältung
-
Erschöpfung
-
Erstarrungszustände
-
Erysipel
-
Falten
-
Fettverdauung anregen
-
Fibromyalgie
-
Fieber
-
Fisteln
-
Flechten
-
Frostbeulen
-
Frühjahrsmüdigkeit
-
Furunkel
-
Fußschweiß
-
Gallenbeschwerden
-
Gallenschwäche
-
Gastritis
-
Gebärmutter stärken
-
Gebärmutterblutungen
-
Gebärmutterverletzungen
-
Geburt einleiten
-
Geburtsbegleitung
-
Gedächtnisschwäche
-
Gedankenflucht
-
Gelbsucht
-
Gelenkschmerzen
-
Gereiztheit
-
Gerstenkorn
-
Geschwüre
-
Gesichtsneuralgien
-
Gesichtsrose
-
gesprungene Lippen
-
Gicht
-
Gleichgewichtsstörungen
-
Gliederschmerzen
-
grippale Infekte
-
Gürtelrose
-
Haarausfall
-
Haarwuchs fördernd
-
Halsschmerzen
-
Hämatome
-
Hämorrhoiden
-
Harndrang
-
Harnretention
-
Harnwegsinfekte
-
Haut (unreine)
-
Hautausschläge
-
Hauterkrankungen
-
Hautflechte
-
Heiserkeit
-
Heißhunger
-
Hepatitis
-
Herpes
-
Herzbeschwerden
-
Herzrhythmusstörungen
-
Herzschwäche
-
Heuschnupfen
-
Hexenschuss
-
Hirndurchblutung
-
Hitzewallungen
-
Hörsturz
-
Husten
-
Hyperaktivität bei Kindern
-
Hypercholesterinämie
-
Hypertonie
-
Hypotonie
-
immunstimulierend
-
Impetigo
-
Infektanfälligkeit
-
Insektenstiche
-
Ischias
-
Jetlag
-
Juckreiz
-
kalte Füße
-
kalte Hände
-
Katarrhe
-
Kehlkopfentzündung
-
Keuchhusten
-
Klimakterium
-
Konjunktivitis
-
Konzentrationsstörungen
-
Kopfschmerzen
-
Krampfadern
-
Krämpfe
-
Krämpfe der Verdauungsorgane
-
Krätze
-
Krebs
-
Kreislaufschwäche
-
Kreuzbeinschmerzen
-
Lebensmittelvergiftung
-
Leber regenerieren
-
Leber schützen
-
Leberleiden
-
Leberschwäche
-
Leberzirrhose
-
Leistungsschwäche
-
Lendenschmerzen
-
Lidentzündung
-
Luftröhrenkatarrh
-
Lungenentzündung
-
Lymphanregung
-
Lymphknotenschwellungen
-
Magenbeschwerden
-
Magenblutungen
-
Magengeschwüre
-
Magenkrämpfe
-
Magenschwäche
-
Magenübersäuerung
-
Magersucht
-
Mandelentzündung
-
Menstruationsbeschwerden
-
Migräne
-
Milchknoten
-
Milchschorf
-
Milzschwellung
-
Mondsüchtigkeit
-
Müdigkeit
-
Mundgeruch
-
Mundschleimhautentzündungen
-
Muskelschmerzen
-
Muskelzerrungen
-
Muttermilch fördern
-
Mykosen
-
Nachtblindheit
-
Nachtschweiß
-
Narben
-
Nasenbluten
-
Nervenschmerzen
-
Nervenschwäche
-
Nervosität
-
Nesselsucht
-
Neuralgien
-
Neurodermitis
-
Nierenbeckenentzündung
-
Nierengrieß
-
Nierenschwäche
-
Nierensteine
-
Ödeme
-
Ohnmachtszustände
-
Ohrensausen
-
Panikattacken
-
Pankreasschwäche (leichte Form)
-
Parasitenbefall
-
Parodontose
-
Periodenkrämpfe
-
Pfortaderstauung
-
Pickel
-
Pilzerkrankungen
-
Polyarthritis (chronische)
-
prämenstruelles Syndrom
-
Prellungen
-
Prostatabeschwerden
-
Prüfungsangst
-
Pseudokrupp
-
Psoriasis
-
Psychovegetative Störungen
-
Puls (beschleunigt)
-
Quecksilbervergiftung
-
Quetschungen
-
Rachenentzündungen
-
Rachenkatarrh
-
Raucherhusten
-
Reizbarkeit
-
Reizblase
-
Reizdarm
-
Reizhusten
-
Reizmagen
-
Rekonvaleszenz
-
Rescuemittel
-
restless legs
-
Rheuma
-
Schlafstörungen
-
Schleimhautentzündungen
-
schleimlösend
-
schmerzstillend
-
Schnittwunden
-
Schnupfen
-
Schock
-
Schuppen
-
Schuppenflechte
-
Schürfwunden
-
Schwächezustände
-
schweißtreibend
-
Schwellungen
-
Schweregefühl in den Beinen
-
Schwerhörigkeit
-
Schwielen
-
Schwindel
-
schwitzen (übermäßig)
-
seborrhoische Krankheiten
-
Seekrankheit
-
seelische Verletzungen
-
Sehstörungen (muskulär oder nervös bedingt)
-
Skoliose (unterstützend)
-
Skrofulose
-
Sodbrennen
-
Sommersprossen
-
Sonnenbrand
-
Stärkung
-
Steifheit
-
Sterbebegleitung
-
Stichwunden
-
stoffwechselanregend
-
Stoffwechselschwäche
-
Stress
-
Suchtbehandlung
-
Thrombosen
-
Tinnitus
-
tonisierend
-
Trauma
-
Übelkeit
-
Überanstrengung
-
Überempfindlichkeit
-
Übergewicht
-
Ulcus cruiris
-
Umweltgifte
-
unerfüllter Kinderwunsch
-
Unruhe
-
unruhige Säuglinge
-
Untergewicht
-
Unterleibsschmerzen
-
Unterschenkelgeschwüre
-
Vaginalmykosen
-
Venenentzündungen
-
Veneninsuffizienz
-
Verbrennungen
-
Verdauungsbeschwerden
-
Vergesslichkeit
-
Vergiftungen
-
Verletzungen
-
Verschleimungen
-
Verstauchungen
-
Verstopfung
-
virushemmend
-
Vitalitätssteigerung
-
Völlegefühl
-
Wadenkrämpfe
-
Warzen
-
Wassersucht
-
Wechseljahrsbeschwerden
-
Wehenfördernd
-
Weichteilschwellungen
-
Weißfluss
-
Wespenstiche
-
Wetterfühligkeit
-
Windeldermatitis
-
wunde Brustwarzen
-
Wunden
-
Wundliegen
-
Würmer
-
Zahnfleischentzündungen
-
Zahnschmerzen
-
Zahnungsbeschwerden
-
Zeckenbiss
-
Zyklusunregelmäßigkeiten
Suche hier nach
- Indikationen (z.B. Entzündungen) oder
- Heilpflanzenwirkungen (z.B. Appetit anregen)
Lies die angezeigten Heilpflanzenportraits durch - oft passt nur eine Pflanze wirklich gut. Beachte auch die seelischen Wirkungen.
Wie Heilpflanzen optimal einzusetzen sind und wie sie anders wirken als synthetische Arzneien, erfährst Du hier.
Copyright 2023 Falk Fischer Impressum Datenschutz